
Die Menschen dahinter.
Aus Erfahrung neugierig.
Menschen, nicht Strukturen. Das ist der Kern der Health Crowd. Keine klassischen Agenturhierarchien, keine Junior-Senior-Pyramiden, keine Delegation nach unten. Stattdessen arbeiten ausschließlich erfahrene Expert:innen direkt an Ihren Projekten.
Über 2.000 erfolgreich abgeschlossene Projekte in mehr als 10 Jahren haben gezeigt: Kontinuität und Vertrauen entstehen durch Menschen, die bleiben. Viele unserer Spezialist:innen arbeiten seit Jahren für die Health Crowd. Viele Kund:innen kommen immer wieder – oder sind nie gegangen.
​
Das Prinzip ist bewährt und einfach: Erfahrene Teams entstehen flexibel für jedes Projekt. Ohne Umwege, ohne Reibungsverluste, mit kurzen Entscheidungswegen.
2 Geschäftsführer
Stefan Trost und Uwe Zimmermann, die Gründer der Health Crowd beweisen seit 2014, dass Healthcare-Marketing auch anders gedacht und umgesetzt werden kann. Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Client Service Director und Creative Director in renommierten Pharma-Agenturen, verbinden sie Marketingstrategie, Kreativexpertise und Healthcare-Knowhow. Dazu nutzen sie die kollektive Intelligenz der Crowd für effektives Healthcare-Marketing.
7 Navigators
Sie bilden das Rückgrat der Health Crowd. Als Projektarchitekt:innen steuern sie komplexe Vorhaben mit Präzision und Weitblick. Zentrale Ansprechpartner:innen, Strateg:innen und Qualitätswächter:innen in einem.
Je nach Projektumfang arbeiten sie allein oder im Team – immer mit dem Blick fürs große Ganze. Ihre langjährige Expertise in der medizinischen Kommunikation garantiert zielgenaue Lösungen in der vielschichtigen Healthcare-Branche.
​
Sie sorgen dafür, dass die richtigen Expert:innen zur richtigen Zeit zusammenkommen. Ohne Umwege, ohne Reibungsverluste – direkt zum Ziel.
24 Spezialist:innen
Viele dieser Expert:innen sind seit Jahren ein Teil der Health Crowd und pflegen langjährige Kundenbeziehungen mit profundem Markenwissen. Gleichzeitig ermöglicht die flexible Struktur schnelle Skalierung und Anpassung an neue Herausforderungen.
​
Diese Kombination aus Kontinuität und Agilität deckt das gesamte Spektrum moderner Healthcare-Kommunikation ab: Art Directors, Medical Writers, Texter:innen, Konzeptioner:innen, UX/UI-Designers, Programmierer:innen, Social-Media-Manager:innen, Video Producers, Motion-Designers, 3D-Visualisierer:innen, DTP-Spezialist:innen, Game-Entwickler:innen, Event Managers, Digital-Health-Experts, Datenanalyst:innen, Regulatory-Affairs-Berater:innen, E-Learning-Entwickler:innen, Marktforscher:innen, SEO/SEA-Spezialist:innen, Pharmareferenten-Trainer:innen, Medizinjournalist:innen und viele mehr.
​
Für jedes Projekt die richtigen Menschen. So entstehen Teams, die nicht nur fachlich perfekt aufgestellt sind, sondern auch menschlich funktionieren.